Kurzer Zwischenstand nach Season 3. Ich finde die Serie generell gleichbleibend gut, aber irgendwie ist es jedes Mal überdeutlich, wer die Folgen geschrieben hat. Der "Standard"-Writer hat in meinen Augen ein großes Problem: Er ist nicht im Stande, eine charakteristische Atmosphäre zu erzeugen - die Antagonisten, das Setting, die Inszenierung scheinen jedes Mal zusammengewürfelt. Er ist zwar absolut nicht schlecht, aber man merkt es halt, sobald mal andere Leute an der Feder waren (etwa bei den Cybermen oder in The Shakespeare Code). Ist mir vor allem beim Ende der ersten Staffel aufgefallen - er kann es irgendwie alles nicht gut zusammenbringen, wodurch oftmals richtig coole Ideen mit den Füßen getreten werden.
Bin sehr gespannt, wie das wird, wenn der Standard-Schreiberling ausgetauscht wird, auch wenns für mich noch etwas hin ist.

Am besten gefallen haben mir bisher tatsächlich The Empty Child/The Doctor Dances, Girl in the Fireplace und Blink (kann die generelle Aufregung um diesen Autor dementsprechend nachvollziehen ), danach die drei Folgen mit dem Master, Gridlock, The Impossible Planet/Satan Pit und The Shakespeare Code (war glaub ich die abgefahrenste Episode bisher ). Die Cybermen Sachen waren gut, aber mir fast schon etwas zu heftig.

Ich guck weiter und hoffe, hier etwas Diskussionsstoff zu geben.